Ersatzbau und Umnutzung Scheune in Dickbuch bei Elgg ZH

ersatzbau-scheune

Projekt:
Der Ersatzbau der 1840 erbauten Scheune brachte bei der Planung und Bauzeit einige spannende Herausforderungen mit sich. Zum einen liegt das Objekt im geschützten Ortsteil, zum anderen ist es eine typische Baute von Wohnhaus mit angebautem Oekonomiegebäude, welche in den umliegenden Kleinsiedlungen vermehrt auftreten. Daher wurde dem Objekt eine grosse Bedeutung im Ortsbildschutz zugesprochen.
Weil das Gebäude auf der Parzellengrenze steht, durfte auch das Thema Brandschutz nicht ausser Acht gelassen werden.
Der Scheunenteil wurde bis auf die Fundamentplatte abgebrochen und ersetzt. Hier konnte eine schöne grosse Scheune mit einem Wohnraumausbau entstehen.
Die grosszügige Wohnung im Dachgeschoss, welche von aussen kaum wahrnehmbar ist, versteckt grossflächige Festverglasungen hinter einer durchgehenden Holzschalung. Auf diese Weise kann das nötige Licht in die Wohnung gelangen und zeitgleich wird die Optik einer Scheune aufrechterhalten.
Clevere Lösungen waren gefragt, damit sämtliche Vorgaben von Brandschutz/Ortsbildschutz und Wohnraumhygiene zusammengeführt werden konnten.

Erbrachte Leistung:
Generalplanung, Bauleitung und Montagebau in Holz

Nutzung:
Oekonomiegebäude und Einfamilienhaus

Architekt:
Artho Holz- und Elementbau AG

Fertigstellung:
Juli 2025

Kontakt:
Raphael Appert, Artho Holz- und Elementbau AG