Neubau Werkhalle Apfelmatte in Samstagern ZH – Baujahr 2025

gewerbebau

Projekt:
Ein Metallbauunternehmen mit langer Tradition realisiert in Samstagern den Neubau ihrer Werkhalle. Weil die Platzverhältnisse im historischen Stadtkern von Richterswil zu eng werden, stellt die nachrückende Unternehmer-Generation neue Weichen.
Der Entwurf für die neue Werkhalle unterliegt der Logik des «Einfachen- und Zirkularen Bauens».
Durch die hybride Bauweise werden Materialien entsprechend ihrer Eigenschaft eingesetzt. Der Beton sichert den Hang, der Stahl-Skelettbau schafft grosse Spannweiten in den Werkhallen mit minimalem Materialaufwand, der Holzbau bietet die wärmedämmende Funktion mit einem Schutzkleid gegen die Witterung und ermöglicht, die einfache und massgenaue Montage der vorgehängten Fassadenkonstruktion. Materialien sind konstruktiv gefügt, überlappend oder voneinander losgelöst, um die Anpassbarkeit und Austauschbarkeit der einzelnen Bauteile zu ermöglichen. Die Bauteilwiederverwendung wird wo immer sinnvoll und möglich umgesetzt. Das zirkulare und einfache Bauen erweckt das Bewusstsein, dass das Wort «Abfall» dem Wort «Wertstoff» weichen muss und das Potenzial zukünftiger Bauteilminen im Gebäudepark Schweiz liegt.

Erbrachte Leistung:
Projektentwicklung Holzbau, Holzbauplanung, Montagebau in Holz

Nutzung:
Gewerbe, Industrie

Bauherr:
KMR Immobilien AG / Keller Metallbau AG
8805 Richterswil

Architekt:
Hotz Partner AG SIA
8820 Wädenswil

Baujahr:
2025

Kontakt:
Remo Brändli, Artho Holz- und Elementbau AG