Solar Service und Unterhalt
Solaranlagen bestehen aus Kollektor, einer Speichereinheit und einem Kreislaufsystem. Im Kreislauf zirkuliert eine spezielle Flüssigkeit, die mittels einer Pumpe durch die Anlage transportiert wird. Grundsätzlich benötigt eine Solaranlage wenig Wartung, um zuverlässig zu arbeiten. Dennoch lohnt sich in regelmässigen Abständen eine qualifizierte Wartung, um Verschleissteile zu wechseln, eine Dichteprüfung durchzuführen oder um die Anlage zu reinigen. Dadurch lassen sich frühzeitig Ertragseinbussen erkennen.
Die PV-Anlage (Photovoltaikanlage) besteht aus Solarmodulen, einem Wechselrichter, der Verkabelung und einem Stromzähler. Aktuelle Systeme besitzen zusätzlich noch einen Stromspeicher für die Zwischenspeicherung. Die Wartung einer PV-Anlage ist günstig, da es keine beweglichen Teile gibt. Doch gerade die Reinigung einer PV-Anlage in der Wartung stellt sicher, dass die Photovoltaikanlage das einfallende Licht optimal aufnimmt und Strom erzeugt.
4 wichtige Punkte bei Wartung von Solar- und Photovoltaikanlagen
Ihr Ansprechpartner:
Maja Heizmann
Hochbauzeichnerin EFZ
055 284 63 66
Ihr Ansprechpartner:
Michael Kälin
Holzbau-Arbeiter
Ihr Ansprechpartner:
Simon Böni
Zimmermann-Lehrling
Ihr Ansprechpartner:
Levin Kühne
Zimmermann-Lehrling
Ihr Ansprechpartner:
Simon Büsser
Zimmermann-Lehrling
Ihr Ansprechpartner:
Matteo Gebert
Zimmermann-Lehrling
Gerne übernehmen wir die Wartung Ihrer PV-Anlage, gegebenenfalls die Photovoltaik-Reparatur oder den Service bzw. die Reparatur Ihrer Solaranlage.
Die Kosten für Wartung und Service von Solar- oder Photovoltaikanlagen sind überschaubar. Ein Grund mehr, der für die Installation von Solar- oder Photovoltaikanlagen spricht. Nach Montage und Inbetriebnahme spielt eine Solar- bzw. Photovoltaikanlage schnell ihr volles Potenzial aus. Besondere interessant für Bauherren sind verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung und Förderungen, die für einzelne Massnahmen genutzt werden können.
Auch für Gewerbebauten, öffentliche Gebäude sowie industrielle und landwirtschaftliche Bauten lohnt sich der Einsatz regenerativer Energien. Über die gesamte Lebenszeit gerechnet ergibt sich hier ein positives Ergebnis in der Energiebilanz. Alles in allem ist der Bau einer Solaranlage oder Photovoltaikanlage nicht nur langfristig wirtschaftlich sinnvoll und ökologisch nachhaltig, sondern auch einfach umsetzbar.
Artho ist im Holz- und Elementbau als zuverlässiger Partner für private Bauherren, Architekten und öffentliche Auftraggeber bekannt. Holz begeistert und Nachhaltigkeit im Bau ist uns wichtig. Holz besitzt als Baumaterial eine grossartige Ökobilanz und der Einsatz von regenerativen Energien ist hier der logische nächste Schritt.
Beratung, Planung und Montage von Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung helfen Auftraggebern, den Schritt in Richtung regenerative Energiegewinnung zu gehen. Für Auftraggeber, Bauherren und Architekten ist das ideal. Sie haben einen Ansprechpartner für das gesamte Projekt. Alles aus einer Hand, egal ob Neubau eines Einfamilienhauses oder Mehrfamilienhauses, Sanierung und Umbau oder bei Gewerbebauten, öffentlichen Gebäuden oder landwirtschaftlich genutzten Bauten.